Bestand

Overhage, Hans (Baurat) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Johannes „Hans“ Overhage wurde am 16.06.1896 geboren. In Münster machte er seinen Abschluss zum Bauingenieur. 1915-1919 war er Frontsoldat im Ersten Weltkrieg. Sein genauer Lebensweg bis 1939 ist nicht überliefert, nur die Tatsache, dass er beim Bau der Bagdadbahn als Ingenieur beteiligt war. 1939-1944 war er Abteilungsleiter beim Marinebauamt in Pillau.
Nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft 1948 fand er eine Anstellung als Techniker beim Kirchenbauamt der Lübecker Landeskirche, deren Leiter er 1952 mit der Amtsbezeichnung Kirchbaumeister wurde. Seine Hauptaufgabe war der Wiederaufbau der drei im Zweiten Weltkrieg zerstörten Lübecker Altstadtkirchen. 1961 erhielt er für seine Verdienste um den Wiederaufbau das Bundesverdienstkreuz. Kurz zuvor erhielt er die Ehrenplakette des Senats der Hansestadt Lübeck. Nach dem Eintritt ins Rentenalter 1961 wurde er weiterhin als freischaffender Architekt beim Kirchenbauamt angestellt
Hans Overhage starb am 05.12.1964 in Lübeck.

Reference number of holding
Overhage, Hans (Baurat)
Extent
0,6 lfd. Meter

Context
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen

Indexentry place
Kiel

Provenance
Overhage, Hans
Date of creation of holding
1942 - 1963

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
24.06.2005, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Overhage, Hans

Time of origin

  • 1942 - 1963

Other Objects (12)