Akten
Eiserner Landgraf Fundgrube am Mühlberg bei Neustädtel (Schneeberg)
Enthält u.a.: Gesuch des Lehnträgers Theodor Wötzel um Verlag des 4. Pfennig vom Fürstenstolln für die weitere Aufgewältigung des Eiserner Landgraf Stolln.- Vorschussgesuche für die Aufgewältigung der Klingelsporner Schächte und den Forttrieb des Fürstenstollnortes- Vergleich mit den Vorstehern von Rosenkranz Fundgrube über den gemeinschaftlichen Betrieb des tiefen Stollnortes zwischen dem Bergmann Gang und Eiserner Landgraf Gang.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 589 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 05. E
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Schneeberg
- Laufzeit
-
1766, 1768, 1774 - 1775, 1785
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Schneeberg
Entstanden
- 1766, 1768, 1774 - 1775, 1785