Archivale
Allgemein
Enthält u.a.: atom- und wasserrechtliche Genehmigungen (KfK-Abwasseranlagen, Forderung des MELUFs nach einer Konzepterstellung, Übergabe der Abwassersammelstationen an HDB, BMFT-Aussetzung der Genehmigungserteilung für den Bau des Pufferlagers); Landesstelle für radioaktive Abfälle (BMI-Initiative zur grundsätzlichen Konzeption für den Ausbau der Landessammelstellen für radioaktive Abfälle); mittelfristige Finanzplanung (Kostenrechnung für den Betrieb der LAW-Verschrottung, Wirtschaftsplan 1984); Abfallbehandlung und -lagerung (Einschmelzen von kontaminierten Stahlschrotten, LAW-Eindampfung und Bituminierung, Anlagen zum Verbrennen radioaktiver Abfälle, Konsequenzen aus Schließung der Asse-Anlage, ADB-Übersicht zu den anfallenden radioaktiven Abfällen und den notwendigen Lagerkapazitäten 1979-1993, Gorleben-Zeitplanung, Pufferlager für MAW-Endabfälle, Zwischenlagerung und Bearbeitung radioaktiver Stoffe, Kapazitätsanfrage der KKP/GKN/KWO an KfK zur Verbrennung flüssiger und fester brennbarer Abfälle, Entwicklung neuer Behälter zur Langzeitlagerung von radioaktiven Abfällen); interne Organisation (Um- und Neubauprogramm, Baufortschrittsberichte, Objektschutzmaßnahmen); Verträge (Nachtrag zum Ingenieursvertrag mit der Fa. Kraftanlagen Heidelberg, Lizenzvertrag KfK/Fa. Siegerlandwerke/Fa. Maschinen-Meyer, KfK/Arge KAH-TN-Zusammenarbeits- und Know How-Vertrag bei der LAW-Verschrottung, Wasserversorgungsvertrag KfK/Gemeinde Linkenheim-Hochstetten, bilaterales Kenntnisaustauschabkommen BMFT/US-DOE); BMI-Anhörung zur Endlagervorausleistungsverordnung (Abkoppelung des WAK-Aufkommen von KfK); Lizenz für das PAMELA-Verfahren (Lizenzverfahren und Interesse der Fa. NUKEM)
Enthält auch: Bauzeitenplan zur Sanierung der Abwasseranlagen; Fotos (Verbrennungsanlage Bau 536, Pufferlager); "Bedingungen für die Abgabe von radioaktiven Reststoffen an die Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe", Primärbericht 1982; Hempelmann, W./Stegmaier, W. und Steinhaus, G.: "Möglichkeiten zur Zwischenlagerung von Abfallgebinden mit höherem Aktivitätsinventar, Primärbericht 1983
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 300
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Geschäftsführung >> Abteilungen >> Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe (HDB) >> Genehmigungen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Date of creation
-
7. Dezember 1978-19. September 1983
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 7. Dezember 1978-19. September 1983