Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik für Flüchtlingslager? Handlungsfelder und Potenziale in den Flüchtlingslagern des Libanon
Abstract: Kultur- und Bildungsangebote geben der Flüchtlingsbevölkerung die Möglichkeit, ihre Konfliktperspektive zu kommunizieren, ihre Identität zu definieren und kulturelle Praktiken zu bewahren. Wie kann Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) im Sinne der Flüchtlinge in den Flüchtlingslagern des Libanon aktiv werden? Die Studie bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle von Kulturarbeit auf der Basis der Erfahrungen und Debatten zweier Flüchtlingsgemeinschaften im Libanon: die palästinensischen Flüchtlinge, die schon Jahrzehnte im Land sind sowie die syrischen, die aufgrund der aktuellen Krise in ihrem Herkunftsland im Libanon Zuflucht suchen. Obwohl es sich um zwei Flüchtlingsgemeinschaften im selben Land handelt, unterscheiden sich die kulturelle Situation, die Problemlagen und Herausforderungen z.T. sehr. Dies belegt, dass Kulturakteure die Kontexte, Herausforderungen und bestehenden Kulturangebote kennen sollten. Die Studie macht deutlich, dass die Rolle von Kultur
- Alternative title
-
Foreign Cultural and Educational Policy in Refugee Camps?
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783921970560
- Extent
-
Online-Ressource, 77 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Keyword
-
Flüchtlingslager
Politik
Kulturpädagogik
Flucht
Kulturarbeit
Libanon
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
2015
- Contributor
-
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-51191-6
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:49 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Time of origin
- 2015