Arbeitspapier

Grundlagen der neuen Wachstumstheorie

Nach mehr als zehnjähriger Unterbrechung hat mit Arbeiten von ROMER (1986) und LUCAS (1988) eine bis in die Gegenwart anhaltende Renaissance wachstumstheoretischen Forschung eingesetzt. Ausgangspunkt der neuen Ansätze ist das SOLOWsche neoklassischeWachstumsmodell, das durch Modifikation wichtiger Grundannahmen zu einer Wachstumstheorieweiterentwickelt wird, nach der der Wirtschaftspolitik Einfluß auch auf die langfristige Wachstumsrate von Pro-Kopf-Einkommen und Produktivität zukommt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionsbeiträge - Serie I ; No. 261

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ramser, Hans Jürgen
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Konstanz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Statistik
(wo)
Konstanz
(wann)
1992

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Ramser, Hans Jürgen
  • Universität Konstanz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Statistik

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)