Schriftgut
Verträge und Vereinbarungen
Enthält u.a.:
Miet- und Arbeitsverhältnisse (u.a. mit Privatpersonen);
Enthält auch:
Abrechnungen (u.a. Fuhrpark);
Kontoabstimmungen;
Grundstückssteuern für Wohnhäuser Richard-Wagner-Straße/ Schildow und Kastanienallee/ Mühlenbeck;
Staatlichen Museen zu Berlin zur Übereignung des Gemäldes, "Frühstück im Freien", M. Lingner, 1947, 80,5x116 cm an die Nationalgalerie;
Organisationsanweisung Nr. 2/86 über "Grundsätze für die Planung und Abrechnung von Investitionen des AHB Kunst und Antiquitäten einschließlich Bunchungsrichtlinien", 01.01.1986;
Ergänzung zur Betriebsorganisationsanweisung 10/86 (Kassenordnung);
Hausmitteilung von Bereich II an Buchhaltung zur Übergabe von DDR-Münzen an die Staatsbank der DDR;
Ankaufskommissionsscheine (Privatpersonen);
Rechnungen v.a. von Lieferanten;
Statut des VEB Gebrauchtwarenhandels Pirna
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DL 210/3259
- Alt-/Vorsignatur
-
Bü 135
DL 219/8
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung >> DL 210 Betriebe des Bereichs Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) >> Liquidation >> Handakten Liquidator
- Bestand
-
BArch DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung
- Provenienz
-
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
Aktenführende Organisationseinheit: KuA i.L.
- Laufzeit
-
(1965 - 1971) 1974 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: KuA i.L.
Entstanden
- (1965 - 1971) 1974 - 1990