AV-Materialien
Der neue Landtagspräsident Dr. Franz Gurk
(O-Ton) Franz Gurk, Dr., MdL, CDU, Karlsruhe, neuer Präsident des baden-württembergischen Landtags, im Gespräch mit Heinz Stabe: Erfolge und Enttäuschungen dürfen nicht das Entscheidende im Leben eines Politikers sein / Vor seinem Auge muss unerschütterlich das Ideal stehen, dem er dient / Kommt aus der katholischen Jugendbewegung / In der jungen Generation darf sich nicht der Gedanke durchsetzen, der Politiker erstrebe persönliche Ziele / Der Dienst an der Aufgabe ist das Entscheidende / Der Übergang von der Allparteienregierung zu einer kleinen Koalition mit Opposition wird die Verhandlungen im Landtag beleben / Wünscht sich einen Geist der Sachlichkeit und des gemeinsamen Dienstes an Volk und Staat / Hofft, das Vertrauen aller Fraktionen als Landtagspräsident zu gewinnen / Seine persönliche Note als Landtagspräsident soll sein: Er will stets sachlich und ruhig bleiben, sich niemals aufregen / Er will mit leichter Hand seines Amtes walten und die Glocke nur leise erklingen lassen / Wichtig ist ihm ein harmonischer Ablauf der Beratungen / Das Gemeinsame soll über den Differenzen nicht vergessen werden / (8'02)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D601005/403
- Umfang
-
0:08:03; 0'08
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Politischer Wochenbericht
- Kontext
-
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1960 >> Juli
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
- Indexbegriff Sache
-
Wahl: Landtagswahl 1960: Wahlergebnis
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
9. Juli 1960
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 9. Juli 1960