- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CMeyer AB 3.34
- Maße
-
Höhe: 214 mm (Blatt)
Breite: 140 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: JOH. GULIELMUS SIMLERUS, [...] divite mente tenet.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 111, 28 I
Teil von: Geistliche in Zürich, C. Meyer, Titelblatt und 62 Bll., Holl. 111
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Geistlicher
Mann
Porträt
Zürich
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Schriftsteller, Dichter, Autor
ICONCLASS: Porträt einer Person (SIMLER, Johann Wilhelm) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1664
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
F.W. (Dedikator)
Simler, Johann Wilhelm (1605-1672) (Widmungsempfänger)
Meyer, Conrad (1618-1689) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- F.W. (Stecher)
- Meyer, Conrad (Maler)
- F.W. (Dedikator)
- Simler, Johann Wilhelm (1605-1672) (Widmungsempfänger)
- Meyer, Conrad (1618-1689) (Dedikator)
Entstanden
- 1664