- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
22077
- Maße
-
Blatt: 481 x 380 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich, Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: [?]
Inschrift: N. de Largillierre pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Oui mieux que toy, Duclos, actrice inimitable Ah! que j'aime a te voir en amante abusée De tous nos mouvements es-tu donc la maîtresse (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: L. Desplaces Sculp. 1714. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF 18e siècle VII.108.140 (nicht rekonstuierbar) da beschnitten; Le Blanc II.120.64 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin
erwachsene Frau (+ Dreiviertelprofil)
historische Person (DUCLOS, Marie Anne) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person (DUCLOS, Marie Anne) (DUCLOS, Marie Anne) (+ dreiviertelfiguriges Porträt)
(Damen-)Kleid
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1714
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1891)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1714