Artikel

Schattenwirtschaft: Vorsicht vor hohen Makroschätzungen

Die Schattenwirtschaft wird in Deutschland regelmäßig sehr hoch geschätzt. Diese Makroschätzungen lassen sich jedoch mit den viel niedrigeren Mikroschätzungen nicht in Einklang bringen. Fraglich ist, ob aufgrund der Fehleinschätzung der Schattenwirtschaft teure Kontrollinstrumente geschaffen wurden, die mehr schaden als nutzen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 91 ; Year: 2011 ; Issue: 3 ; Pages: 194-201 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Schattenwirtschaft
Branchenentwicklung
Schätzung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Thießen, Ulrich
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2011

DOI
doi:10.1007/s10273-011-1205-y
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Thießen, Ulrich
  • Springer

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)