Akten

Fürstin Josephine an Marie, Fürstin zu Wied [Mutter ihrer Schwiegertochter Elisabeth, Fürstin von Rumänien]

Enthält: Josephine bekundet ihre Trauer am Tode des gemeinsamen Enkelkindes. Sie kündigt die Ankunft von Elisabeth an und berichtet vom schlechten Gesundheitszustand ihres Mannes [Fürst Karl Anton von Hohenzollern]. Sie äußert ihre Befriedigung über ein Zusammentreffen mit Kaiser Wilhelm I. und dessen Ansicht über die notwendige Änderung des Artikels VII der rumänischen Verfassung
Darin: [Handschriftliche Notiz von Fürst Karl Anton] über die Ansicht Kaiser Wilhelms I. über die Änderung des Artikels VII in der rumänischen Verfassung, dass jeder ungeachtet seiner Konfession staatsbügerliche Rechte erlangen kann. Dann würde auch der Unabhängigkeitsanerkennung Rumäniens durch die anderen Mächte nichts mehr entgegenstehen

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 13 Nr. 4
Umfang
1 Schr.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Nachlass Fürstin Josephine von Hohenzollern (1813-1900) >> Ablieferung 1 >> Korrespondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 13 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Nachlass Fürstin Josephine von Hohenzollern (1813-1900)

Laufzeit
[31.07.1879]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • [31.07.1879]

Ähnliche Objekte (12)