Gemälde

Maria und Johannes auf Golgatha mit der Stifterin Christina Edelkynt

Urheber*in: Bruyn, Bartholomäus (der Ältere) / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventory number
WRM 0237
Other number(s)
WI_1824_Nr. 173 (fol. 101 recto) (Katalognummer)
Measurements
Höhe x Breite: 62,5 x 63 cm
Material/Technique
Eichenholz
Inscription/Labeling
Inschrift: Inschrift (Stifter): Schriftband — Misere mei deus christina edelkynt abbatissa
Inschrift: Inschrift

Related object and literature
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Sammlung Wallraf

Classification
Tafelmalerei
Subject (what)
Beschreibung: der Totenschädel oder das Skelett Adams bzw. Adam selbst am Fuß des Kreuzes (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen)
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
Beschreibung: Äbtissin
Beschreibung: Porträt einer weiblichen Person (mit Namen) (allein)
Interpretation: Maria (ohne Christuskind), zusammen mit anderen Personen
Interpretation: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
Interpretation: ideale Hügellandschaft
Interpretation: Burg, Schloss
Interpretation: Landstraße, Weg, Pfad

Event
Herstellung
(who)
Bruyn, Bartholomäus (der Ältere), 1493-1555 (Maler)
(when)
1515/1520

Last update
04.04.2025, 7:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

  • Bruyn, Bartholomäus (der Ältere), 1493-1555 (Maler)

Time of origin

  • 1515/1520

Other Objects (12)