Baudenkmal

Hochheim am Main, Geheimrat-Hummel-Platz 1a

Das zweistöckige, neuklassizistische Verwaltungsgebäude der Burgeff-Kellerei von 1887 erhielt um 1935 eine Eingangshalle in flachem Mittelrisalit. Der breitgelagerte, siebenachsige Bau mit Walmdach ist in Backsteinmauerwerk errichtet, Gliederungen, wie Gesimsbänder sowie Laibungen, Schlusssteine und Verdachungen der im Erdgeschoss segmentbogigen, im Obergeschoss rechteckigen Fenster in Sandstein. Verputzter Mittelrisalit mit rundbogigem Tor, darüber Balkon mit Austritt und Rechteckfenstern, figürliche Ausstattung der Eingangshalle mit heroisierenden Sandsteinreliefs von C. Hoffmann, Mainz.Von der technischen Ausstattung der ältesten Sektkellerei Hochheims sind aus der Gründungszeit 1837 vorhanden die verzweigten Lagerkeller, Weinfässer mit Schnitzereien und historischen Szenen, wie dem Abzug der Franzosen aus Hochheim.

Geheimrat-Hummel-Platz 1 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Geheimrat-Hummel-Platz 1a, Hochheim am Main, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)