Bestand
Achern Amt (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das Amt oder Landgericht Achern gehörte zur
Landvogtei Ortenau. Es umfaßte die Orte Achern, Fautenbach,
Fernach, Gamshurst und Önsbach. Im 18. Jahrhundert war ihm das
Aftergericht Ottersweier mit den Gemeinden Lauf und Ottersweier
unterstellt. 1805 kam es an Baden. Bei der Errichtung des
Bezirksamts Achern 1834 wurde der Amtsbezirk wesentlich
erweitert.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Akten gemischter Provenienz,
von denen etwa ein Drittel dem 19. Jahrhundert entstammen (vgl.
Bestand 337). Auf Abgaben von Akten des 19. Jahrhunderts an das
Staatsarchiv Freiburg wird verwiesen. Das Findmittel von Manfred
Krebs (1946) wurde 2008 konvertiert
Inhalt: Das Amt oder
Landgericht Achern gehörte zur (seit 1771 vorderösterreichischen)
Landvogtei Ortenau. Es umfaßte die Orte Achern, Fautenbach,
Fernach, Gamshurst und Önsbach. Im 18. Jahrhundert war ihm das
Aftergericht Ottersweier mit den Gemeinden Lauf und Ottersweier
unterstellt. 1805 kam es an Baden. Bei der Errichtung des
Bezirksamts Achern 1834 wurde der Amtsbezirk wesentlich erweitert.
Der Bestand enthält Akten verschiedener Provenienz, die im
Generallandesarchiv unter geografischen Gesichtspunkten
zusammengeführt wurden; ihr thematischer Schwerpunkt liegt bei der
Bewirtschaftung der Wälder. Akten des 19. Jahrhunderts aus
südbadischen Mittel- und Unterbehörden wurden 1991 an das
Staatsarchiv Freiburg abgegeben; im Verzeichnis wird jedoch auf
diese Abgaben verwiesen.
Bearbeitung: Das Findbuch von
Manfred Krebs aus dem Jahr 1946 wurde 2008 im Rahmen der Konversion
älterer handschriftlicher Findmittel von Frau Angelika von Schenck
online erfasst. Die Titelaufnahmen blieben jedoch im Wesentlichen
unverändert. Bei einer künftigen Neubearbeitung müssen vor allem
die Provenienzen festgestellt und ein Orts- und Personenindex
angelegt werden. Ein handschriftlicher Gesamtindex für die Bestände
GLA 131-136 steht am Ende des handschriftlichen Findbuchs von
Bestand 136 Karlsruhe, im Juli 2008 Konrad Krimm
- Reference number of holding
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 129
- Extent
-
52 Faszikel im Nummernbereich 1-58 (davon 6 an Staatsarchiv Freiburg abgegeben = Nr. 53-58)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs) >> Akten >> Ämter, Zenten und Waldgenossenschaften >> Achern, Amt
- Related materials
-
Rainer Brüning/Gabriele Wüst (Bearb.), Die Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe, Teil 6, Bestände des Alten Reiches, insbesondere Generalakten (71-228), Stuttgart 2006, S.268
- Date of creation of holding
-
1487-1806 (-1864)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
03.04.2025, 11:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1487-1806 (-1864)