Baudenkmal

Gasthaus zum Taunus; Taunusstein, Scheidertalstraße 1, Scheidertalstraße 3, Aarstraße 138

Gasthaus von 1902 (Wetterfahne) mit Saalbau. Lage an der Kreuzung von alter Ortsdurchfahrt (Scheidertalstraße) und ehemaliger Chaussee (Aarstraße), die im 19. Jh. an Bedeutung gewann. Zum Gasthof gehörte ein Komplex aus Backstein gemauerter, um einen Innenhof gruppierter Remisen. Die Nebengebäude wurden bei der kürzlich erfolgten umfassenden Instandsetzung durch den Neubau des Gemeindezentrums ersetzt, das Gasthaus und Saalbau integriert.Gasthaus mit schlichter, regelmäßiger Putzfassade und Mitteleingang, Betonung der Ecklage durch einen Dachturm mit hohem Walmdach; Kniestock durch Sichtfachwerk auffallend. Der langgestreckte, eingeschossige Saalbau schließt mit einem Rücksprung an, so dass Platz für den Wirtsgarten bleibt. Putzfassade mit gequaderten Pilastern wie am Hauptbau, Eingang mit dreiflügeliger Holztür und Vordach auf schmiedeeisernen Konsolen. Signifikantes Dach durch Zierdeckung aus farbig glasierten Ziegeln. Innen dreiseitige Empore auf Holzstützen. Bemerkenswerte großflächig-ornamentale Jugendstil-Deckenmalerei, Unikat in dieser Region.

Gasthaus zum Taunus, ehemalige Remisen | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Scheidertalstraße 1, Scheidertalstraße 3, Aarstraße 138, Taunusstein (Hahn), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)