Urkunden
(Propst Johann Schrader, Consiliarien Heinrich Lengede, Henning Kallendorf, Heinrich Wenden, Jacob Sunnenburg)
- Archivaliensignatur
-
U 5, XVIIb Nr. 26 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Die Vikare (Propst Johann Schrader, Consiliarien Heinrich Lengede, Henning Kallendorf, Heinrich Wenden, Jacob Sunnenburg) verschreiben dem Vikar Dietrich Weigel und seiner Schwester, der Pfortenfrau Margarethe Weigel, 6 Rh. fl. jährlich auf Ostern für 100 fl. Nach ihrem Tode erhalten die Pfortenfrauen jährlich 3 Schilling auf Martinsabend und die Klein-Vikare, die Messe lesen, jeden Sonnabend 1 oder 2 Pfennige na utragken des tinses.
Beglaubigungen: 6 Siegel
Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3696
- Kontext
-
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIb Güterverwaltung und Schuldenwesen der Vicarien
- Bestand
-
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt
- Laufzeit
-
1450 Jan 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1450 Jan 23