Urkunden
460
Regest: Vor den Bürgermeistern Johan Schutte und Steffen Everke und den Ratsmännem der Stadt Beckum (Beckem) erscheinen Johan Guttidt, Bürger zu Beckum, und seine Frau Gertrud und verkaufen an Henrich Ossenbecken, Kanoniker der Kollegiatkirche zu Beckum, und Johan Ellinckhauß, Ratsverwandten, beide Provisoren der gemeinen Armen, eine erbliche jährliche Rente von ½ Reichstaler für 10 Reichstaler. Die Verkäufer sowie Friederich Fissler und Tönnies Deitinckhoff geloben Bezahlung der Rente auf Martini (November 11) aus ihrem Haus und Hof in Beckum an der Geiststraße (Geistraße) zwischen Häusern Herman Jurgens (Jungens?) und Tönnies Buschoves. Die Verkäufer geloben Einhaltung des Vertrages und Währschaft. Ablösevorbehalt für beide Seiten mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des Stadtsiegels.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 460
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament 25,5 x 20 cm. Siegel ab. Rückseite: Signaturen:
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 460
- Bemerkungen
-
uff abendt Martini episcopi
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1586 November 10
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1586 November 10