Buch
Frauenspezifische Beratungseinrichtungen für Existenzgründerinnen : Analysen und Potentiale
Im Auftrag des Bundesministeriums hat das Deutsche Gründerinnen Forum e.V. erstmals die Angebotsformen und Nachfragestrukturen frauenspezifischer Beratungseinrichtungen für das Jahr 2000 untersucht. Ziel dieser Studie war es, die spezifischen Ansätze und Leistungen dieser Stellen in Existenzgründungsprozessen von Frauen zu erheben und Vernetzungsansätze zu den klassischen Einrichtungen der Kammern, Verbände und Banken, - denen der "weibliche Blick" oft fehlt - zu ermitteln. Die Beratungseinrichtungen sind als niedrigschwellige Anlaufstellen für Frauen bisher in der Fachöffentlichkeit zu wenig bekannt. Die Daten der Analyse veranschaulichen dagegen die große Bedeutung dieser Einrichtungen für die Erschließung des unternehmerischen Potentials von Frauen.
- ISBN
-
3-17-017674-9
- Inventarnummer
-
B-2266
- Umfang
-
180
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Bonacker, Birgit. 2002. Frauenspezifische Beratungseinrichtungen für Existenzgründerinnen : Analysen und Potentiale. Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer. S. 180. 3-17-017674-9
- Bezug (was)
-
Erwachsenenbildung / Frauenstudien
Autonome Frauengruppe
Netzwerk
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Bezug (wann)
-
2002
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bonacker, Birgit
Buschmann, Birgit
Caspari, Angela
Kohlhammer
- Erschienen
-
Kohlhammer
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Bonacker, Birgit
- Buschmann, Birgit
- Caspari, Angela
- Kohlhammer
Entstanden
- Kohlhammer