Ornamentstich
Schalenboden mit Medaillon mit einem Narren, Hoffart und Hochmut symbolisierend
- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
- Inventarnummer
-
O1910.154
- Maße
-
Blattmaß (Blatt beschnitten): Höhe: 12,4 cm; Breite: 12,5 cm Platte: Durchmesser: 12,1 cm
- Material/Technik
-
Papier (gerippt); Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert Wo: in der Platte Was: T.D.B.F
Signatur: bezeichnet Wo: in der Platte Was: ORGUEILLE ET FOLLIE
Signatur: beschriftet Wo: recto u. Was: von fremder Hand in Blei: Teodoro de Bry
- Klassifikation
-
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Groteske (Ornament)
Ikonographie: Behälter
Ikonographie: Medaillon (Ornament)
Ikonographie: Kunsthandwerk, Kunstgewerbe, Industriedesign
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Fabeltiere
Ikonographie: Tierornamente
Ikonographie: Pfau
Ikonographie: Adam und Eva im Paradies
Ikonographie: Versuchung und Sündenfall
Ikonographie: Reiten/Reiter(in)
Ikonographie: Frau
Ikonographie: Spiegel
Ikonographie: Geschichte von Phaethon und dem Sonnenwagen
Ikonographie: Narr, Tölpel, Dummkopf
Ikonographie: Hochmut, Superbia (Ripa)
Ikonographie: Fabeltiere
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ornamentstich
Beteiligte
Entstanden
- 1558