Archivale

Kriegslasten, Lieferungen, Fronleistungen für die Franzosen

Enthält: v.a. Konzepte der detaillierten Berichte, die von Herrnsheim hptsl. nach Mainz (ein Schreiben an die Obristhofmeisterin nach Mannheim, an den Keller Thollaeus in Heßloch) geschickt wurden, über die Einquartierungen, Leistungen, Beschwerden etc., die Lage und Stationierung der Truppen in und um Worms; Befehl der Fouragelieferung; System der Naturallieferungen der Güter der Oberrheinischen Reichsritterschaft (1797)

Darin: Erbvergleich zwischen Johannes Augst [Witwer der Anna Margaretha Augst, verw. Peter Kühn, + 20.1.1795], Anton Schäffer im Namen seiner Frau [Francisca geb. Kühn], Adam Görtz im Namen seiner Frau [Martha geb. Kühn] und Anton Schmitt als Beistand der Tochter Gertraud [Augst], 17.6.1795

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 040, 0009
Alt-/Vorsignatur
007

Kontext
040 - Gemeindearchiv Herrnsheim (vor 1945) >> VIII.08.c. Einquartierung u. Verpflegung
Bestand
040 - Gemeindearchiv Herrnsheim (vor 1945)

Laufzeit
1744 - 1745, 1761 - 1762, 1795 - 1797

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1744 - 1745, 1761 - 1762, 1795 - 1797

Ähnliche Objekte (12)