Akten
Kasualien, Andachten, Bibelstunden, Vorträge
Enthält: u.a. Adventsandacht Daun, 1937 [Bl. 1]; "Die christliche Hoffnung", 3 Adventsandachten, Gerolstein 1937 ("nach dem Plan der BK"), dazu Leitsätze von Pfarrer Deuchert, Büchenbeuren und W. Hermann, Kirschseiffen [Ms.; Bl. 2-12]; "Schwärmer und Eiferer in Wittenberg 1521", Bibelstunde 13.11.1937, Gerolstein; "Die Wiedertäufer in Münster", Bibelstunde 6.11.1937, Gerolstein [Bl. 13-16]; Predigt über Ps 32, o.J. [Bl. 22-27]; "Volkstrauertag", hs. Ausführungen, o.J. [Bl. 29-30]; "Maria", hs. Ausführungen zu Lk 1, o.J. [Bl. 31]; "Vivit", hs. Ausführungen zu Lk 24,13-35, o.J. [Bl. 32- 33]; "Gemeindefest", hs. Einladungsschreiben und Namenslisten, 19.9.1937, Gerolstein (als Tag der Inneren Mission; Predigt: Pfarrer Disselhoff, Kaiserswerth); hs. Einladungsschreiben zum Gemeindefest 1936 (an "einheimische und auswärtige Gemeindeglieder") in Gerolstein [Bl. 34]; Beerdigungen: "Rede am Sarg der neugeborenen Arndt" über Hiob 14,1-5, Hallschlag, 6.12.1937 [Bl. 35]; "Jesus Christus in der Geschichte", hs. Ausführungen [1937] [Bl. 36]; Frau Berens, Daun, 22.11.1937, 1. Joh 3, 1 [Bl. 37]; Grabrede Karl Schwaneberg (Motorradunfall), 19.11.1937, Lk 7, 13 [Bl. 38]; Grabrede Frau Graeber, 8.7.1936, Joh 14,6 [Bl. 39]; Taufe Dietrich 6.11.1937, Joh 3,5 [Bl. 40]; Sylvester-Andacht Kinzenbach 1933 [nur Liturgie, Bl. 41]; Ansprache zum 600. Stadtjubiläum der Stadt Gerolstein, 24.5.1936, Joh 7,37+38 [Bl. 42]; Grabrede Oberförster Wokoeger, 10.5.1936, Joh 5,24-29 ("bei viel Regen") [Bl. 43-44]; Rüstfeier zum 1. Mai 1936, Gerolstein [Bl. 45]; Konfirmation 19.4.1935 und 11.4.1936, Karfreitag [nur Liturgie, Bl. 47-48]; Grabrede Frau Knetsch, 1.3.1936, Eph 5,8-9 [Bl. 49]; "Die Lage der deutschen evangelischen Mission in der Welt", Vortrag Missionsabend, 17.1.1936, Gerolstein; Missionsabend 14.1.1936 Jünkerath (Mt 28) [Bl. 50-54]; Adventsandacht 1935, Gerolstein [Bl. 57]; liturgische Adventsfeier 1935, Daun [Bl. 58]; 1. Gemeindeabend in Jünkerath, 26.11.1935 [Bl. 59]; Beerdigung Paul School, 25.6.1935 [Bl. 62]; Grabrede Puanz, 18.4.1935, Röm 8,28 [Bl. 63]; Ansprache Gemeindefest Gerolstein 21.7.1935, Eph 4,15-16 [Bl. 64]; Ansprache auf der Bekenntniskonferenz (Presbyter- und Gemeindeverordnete) in Gerolstein, 11.4.1935, Apg 20,28 [Bl. 65-66]; Beerdigung Margret Großmann, 12.4.1935 [Bl. 67]; Sylvester 1933, Kinzenbach [nur Liturgie, Bl. 71]; Reformationsfest 1934, Gerolstein, Lk 22,31-34 [Bl. 72-73]; Grabrede Kind Langner, 30.9.1936, Gerolstein, Jes 49,15 [Bl. 75]; Adventsandachten: Daun, 1936 [Bl. 79], Gerolstein 1936, Zeph 3,14ff. [Bl. 80-81], Gerolstein 1936 ("David -Christus") [Bl. 82-83]; Ansprache anläßlich der Konfirmandenprüfung 1937, Gerolstein, Jes 45,11 [Bl. 84]; Konfirmation 1937 (Karfreitag) [nur Liturgie, Bl. 85]; Grabrede Georg Gundlag, 15.3.1937 (Duppacher Mühle, "einsamste Diaspora"), Röm 6, 23 [Bl. 86]; Grabrede Erich Ruber (Gemeindeförster), 5.4.1937, Ps 62,12 [Bl. 87]; Bittgottesdienst für die Freiheit der Verkündigung, 7.3.1937, Jünkerath [Bl. 88-89]; Schlußwort bei der 2. Gemeindeversammlung betr. Kirchenwahl, Gerolstein, 25.4.1937, Joh 20,19 [Bl. 91]; Bruderschaftsfreizeit 21.5.1937, Katechese über Ps 139 [Bl. 92]; Taufe Ingrid Brandt (Forstmeister Daun), 1.5.1937, Joh 3,5 [Bl. 93]; Ansprache Gemeindefest 1936, Gerolstein [mit Bericht über das gemeindliche Leben, Bl. 94-95]; Gemeindefest 1937, Ansprache über 3. Mose 26,11-12 und Gemeindebericht [Bl. 96]; Beerdigung Wisziesky, o.D., Daun ("Feier am Hause"), Ps 90 [Bl. 98]; Trauung Nörenberg-Reile, Gerolstein, 12.5.1937, Eph 3, 20-21 [Bl. 99]; Grabrede Frau Scholten, Gerolstein, 14.5.1937, Ps 68, 21 ("starb bei der Totgeburt des 7. Kindes") [Bl. 100]; Grabrede Oberlandjägermeister Schneider, Daun, 5.8.1937, Ps 121,2-3 [Bl. 101]; Grabrede Else Nörenberg-Reile, 5.7.1937, Joh 12,32 [Bl. 102]; Exegese zu Mt 6,20-26, o.D. [Bl. 106]; "Antisemit", hs. Ausführungen, o.D. [Bl. 108]
Darin: "Thomas Müntzers deutsche Messen und Kirchenämter", Werbeplakat der Buchhandlung des Ev. Stifts St. Martin, Koblenz, 1937 [Rückseite der Bibelstunde vom 6.11.1937, Bl. 15+16]]; Sprechspiel für Kinder zum Thema Frühling, Ms. [Bl. 105]; 7 Kirchensteuermahnbescheide der Kirchengemeinde Gerolstein-Jünkerath für 1934 und 1935 [Rückseite der Exegese zu Mt 6, 20-26, Bl. 106]; viele Andachten auf Format A 6 sind in Briefumschlägen geordnet und zu kleinen Heftchen zusammengelegt; Bl. 1-108
- Kontext
-
Pfarrer Bernhard Wiebel >> Gemeindepfarrer und Superintendent in Gerolstein (1934-1951) >> Die Jahre des Kirchenkampfs (1934-1939) >> Predigten und Andachten
- Bestand
-
7NL 017 Pfarrer Bernhard Wiebel Pfarrer Bernhard Wiebel
- Laufzeit
-
1934-1937
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1934-1937