Bestand
Verband der elektrotechnischen Installationsfirmen in Deutschland, Nordbayerischer Bezirksverein, Nürnberg (Bestand)
Der Verband der elektrotechnischen Installationsfirmen in Deutschland wurde 1902 gegründet; die Einrichtung eines Zweigvereins in Nürnberg erfolgte 1904. Durch den Verband sollte "ein Zusammenschluß der deutschen elektrotechnischen Installationsfirmen herbeigeführt, dadurch eine ständige Vertretung derselben geschaffen und ihre wirtschaftlichen Interessen nach jeder Richtung hin gefördert werden." Die Bezirksvereine sollten "durch regelmäßige Versammlungen den Mitgliedern Gelegenheit geben, einander persönlich näher zutreten und in der Förderung lokaler Fachinteressen zusammenzuwirken" (aus: Verbands-Nachrichten, Jahrgang 1910). In das StadtAN gelangten überwiegend Drucksachen des Verbandes.
- Bestandssignatur
-
E 6/478
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/478 - Verband der elektrotechnischen Installationsfirmen in Deutschland, Nordbayerischer Bezirksverein, Nürnberg
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand