Grafik | Landkarte
Das Franckenlandt
Historische Karte von Franken vom Thüringer Wald aus gesehen. Mit Legenden- und Maßstabskartusche mit Wappen unten in der Mitte, rechts und links umgeben von Widmungskartuschen.
- Weitere Titel
-
Chorographi Franciae Orietalis
- Sammlung
-
Pictothek
- Identifier
-
36/A 1.40
- Quelle
-
Universitätsbibliothek Würzburg
- Umfang
-
578 mm x 550 mm
- Sprache
-
Deutsch
Latein
- Thema
-
Altkarte
- Bezug (wo)
-
Franken
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
- (wann)
-
1533
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:20-36a140term73632967-2
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 15:26 MEZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
- Landkarte
Beteiligte
Entstanden
- 1533
Ähnliche Objekte (12)

Instrument-Buch durch Petrum Apianum erst von new beschriben : Zum Ersten ist darinne begriffen ein neuer Quadrant, dadurch Tag und Nacht, bey der Sonnen, Mon unnd andern Planeten ... gefunden werden, Zum Andern, wie man die höch der Thürn und and erer gebew ... messen soll, Zum Dritten, wie man das wasser absehen oder abwegen soll ... , Zum Vierden, sindt drey Instrument, die mögen in der gantzen welt bey Tag und bey Nacht gebraucht werden ... , Zum Fünfften, wie man künstlich durch die Finger der Hände die Stund in der Nacht ... erkhennen soll, Zum Letzten ist dar in ein newer Meßstab ...
![Ein kurtzer bericht d[er] Obseruation unnd urtels des Jüngst erschinnen Cometen jm weinmon un[d] wintermon dises XXXII. Jars : Zu Ehrn dem Durchleüchtigen, Hochgebornen Fürsten und Hern Hern Wilhelm Pfaltzgraue bey Rhein Hertzo[g] jn Obernn unnd Nidern Bayrn [et]c. gantz Deutzscher Nation und den liebhabern der Astronomischen künst zu Nutz](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/073c86bd-9abe-404b-b9ef-890721c8f08f/full/!306,450/0/default.jpg)
Ein kurtzer bericht d[er] Obseruation unnd urtels des Jüngst erschinnen Cometen jm weinmon un[d] wintermon dises XXXII. Jars : Zu Ehrn dem Durchleüchtigen, Hochgebornen Fürsten und Hern Hern Wilhelm Pfaltzgraue bey Rhein Hertzo[g] jn Obernn unnd Nidern Bayrn [et]c. gantz Deutzscher Nation und den liebhabern der Astronomischen künst zu Nutz
![Horoscopion Apiani Generale Dignoscendis Horis Cvivscvmqve generis aptissimum : néq[ue] id ex Sole tantum interdiu, sed & noctu ex Luna, aliisq[ue] Planetis & Stellis quibusdam fixis, quo per vniuersum Rhomanum imperium atq[ue] adèo vbiuis gentium vti queas, adiuncta ratione, qua vtaris, expeditissima, nunc ab illo primum & inuentum & aeditum ; His accedit distantiar[um], altitudinum, & profunditatum per idem hoc instrumentum dimetiendarum ratio longè accuratissima & ingeniosa ... Nocturna quóq[ue] adnexa est obseruatio horaria ex digitis manuum ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/286ceb9a-b2f4-407c-8fa9-2c2c5d6da93b/full/!306,450/0/default.jpg)