Urkunden
Die herzoglichen Kommissare Sebastian Hornmoldt, herzoglicher Rat, und Veit Braitschwerdt, Vogt zu Backnang, vermitteln mit Hilfe von Christoph Zickh, Unterhändler von Bietigheim, und Paul Scholzach, Unterhändler von Lauffen, einen Vertrag zwischen Johann List, Untervogt zu Lauffen, und Melchior Eigenkremer, Keller des Stifts Backnang, einerseits und der Gemeinde zu Gemmrigheim andererseits, mit dem Ergebnis, dass alle Bäume aus dem Teil- oder Eigenweingärten gehauen werden sollen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {U 24 = H 101/32 Bd. 7 Bl. 363v-365, Bd. 9 Teil Gemmrigheim Bl. 207v-210v}
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Sebastian Hornmoldt, herzoglicher Rat; Veit Braitschwerdt, Vogt zu Backnang
Überlieferungsart: Abschrift
- Kontext
-
Weltliche Lagerbücher: Oberamt Lauffen, 1501 - 1790 >> 2. Urkundenabschriften in den Bänden = U1 - U 31 (Verweisziffer)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/32 Weltliche Lagerbücher: Oberamt Lauffen, 1501 - 1790
- Indexbegriff Person
-
Braitschwerdt, Veit; Vogt zu Backnang
Eigenkremer, Melchior; Keller der Stiftes Backnang
Hornmold, Sebastian; Rat, Vogt, Chronist, 1500-1581
List, Johann; Untervogt zu Lauffen
Scholzach, Paul
Zickh, Christoph
- Indexbegriff Ort
-
Gemmrigheim LB
- Laufzeit
-
1568 September 14
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1568 September 14