Archivale
Gegenseitige Gefäll-, Steuer- und andere Schulden, Übernahme von Sträflingen sowie von Insassen aus Waisen- und Irrenhäusern aus dem von Bayern erworbenen Gebiet, Besitzungen (Donarien) bayerischer Staatsangehöriger in Württemberg, Beschränkung der Getreideausfuhr aus Bayern, Durchmarschverbot für bayerische Truppen durch Württemberg (1813), Status der nicht in württembergischem Militär- oder Zivildienst stehenden Personen im von Bayern an Württemberg abgetretenen Gebiet
Enthält auch: Unterlagen betr. die von Bayern ausgelieferten Sträflinge 1804-1810 (Unterfasz. Nr. 11). Die Erlaubnis für Konskriptionspflichtige in den von Bayern abgetretenen Gebieten, sich nach Artikel 12 des bayerisch-württembergischen Staatsvertrags vom 18. Mai 1810 wieder auf bayerischem Gebiet anzusiedeln 1812 (Unterfasz. Nr. 9)
Darin: Verzeichnis der vom bayerischen König am 17. März 1810, 13 bayerichen Staatsdienern gemachtem Schenkungen von größtenteils auf württembergischem Gebiet gelegenen "Kameralobjekten" (Unterfasz. Nr. 1)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 6307
- Former reference number
-
E 146 (alt) Bund 950
C.04.16
Fürsten
- Extent
-
1 Bü (7 cm), 20 Unterfasz.
- Context
-
Ministerium des Innern III >> 054. Fürsten >> 054.06 Beziehungen zu deutschen und außerdeutschen Staaten >> 054.06.04 Bayern
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Date of creation
-
1810-1817
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1810-1817