Bestand
Nachlass Weyer, Willi RWN 0251 (Bestand)
Weyer, Willi (1917-1987): Jurist; 1948-1954 Stadtverordneter und 2. Bürgermeister in Hagen, 1959-1962 Beigeordneter der Stadt Wuppertal; 1950-1954, 1958-1975 MdL (FDP), 1953-1954 MdB (FDP); 1954-1956 Wiederaufbauminister, 1956-1958 Finanzminister, 1958-1962 Fraktionsvorsitzender, 1962-1975 Innenminister, 1956-1972 Landesvorsitzender und 1963-1968 Bundesvorsitzender der F.D.P.; 1955-1987 Mitglied des Verwaltungs- und Rundfunkrats des Westdeutschen Rundfunks (WDR); 1976-1987 Mitglied bzw. seit 1985 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bavaria-Film GmbH; 1957-1987 Vorsitzender des Landessportbundes, 1974-1986 Präsident des Deutschen Sportbundes (DSB). FDP-Bundes- und Landespartei 1954-77 (616); Ministerhandakten 1959-75 (448); Reden 1954-75 (791); Westdeutscher Rundfunk 1959-78 (422); Friedrich-Naumann-Stiftung und Theodor-Heuss-Akademie 1961-76 (7), Wolfgang-Döring-Stiftung 1967-76 (14); Heinrich-Hertz-Stiftung 1966-74 (6); VEBA-Unternehmensgruppe Wohnstätten 1968-78 (24); Deutsche Pfandbriefanstalt Wiesbaden 1970-77 (19); andere Verbände
- Bestandssignatur
-
RWN 0251
- Umfang
-
2485 Einheiten; 132 Kartons
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 5. Nichtstaatliches und nichtschriftliches Archivgut >> 5.5. Nachlässe, Familien- und Hofesarchive >> 5.5.2. Nachlässe >> 5.5.2.7. T - Z >> 5.5.2.7.24. Nachlass Weyer, Willi
- Bestandslaufzeit
-
(1929), 1947-1987
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1929), 1947-1987