Journal article | Zeitschriftenartikel
Flugmobilität als Herausforderung für Umwelt und Forschung
Der Passagier-Luftverkehr ist ein globaler Wachstumsmarkt. Immer mehr Menschen unterschiedlicher nationaler und sozialer Herkunft nutzen das Flugzeug als Reisemittel zu touristischen Zielen. Parallel zu dieser steigenden Flugmobilität hat sich in den vergangenen Jahren in der Bevölkerung ein wachsendes Klimabewusstsein abgezeichnet. In der Debatte um den Klimawandel nimmt der Passagier-Luftverkehr eine prominente Stellung ein. Ziel dieses Beitrags ist es, einen interdisziplinären Blick auf touristische Flugreisen in Zeiten des Klimawandels zu werfen. Neben einer quantitativen Konturierung des Problemfeldes wird der Frage nachgegangen, welche methodischen und theoretischen Potenziale und Herausforderungen sich durch eine qualitativ ausgerichtete Betrachtung sowie konzeptuelle Kartierung ergeben. Die Ausführungen sollen perspektivisch dazu dienen, erste Antworten auf die Frage zu erhalten, wie ökologisch sozialisierte und entsprechend subjektivierte Personen mit dieser scheinbaren Unvereinbarkeit von erhöhtem Klimabewusstsein und gesteigerter Nutzung des Luftverkehrs umgehen. Kurz: Warum fliegen Menschen, die wissen, dass Flugreisen ökologisch problematisch sind, und wie verarbeiten sie damit einhergehende widerstreitende Perspektiven psychisch und sozial?
- Weitere Titel
-
Aeromobility as a challenge for the environment and research
- ISSN
-
0170-0537
- Umfang
-
Seite(n): 129-150
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Psychologie und Gesellschaftskritik, 39(2/3)
- Thema
-
Ökologie
Psychologie
Ökologie und Umwelt
Sozialpsychologie
Klimawandel
Tourismus
Luftverkehr
Ambivalenz
Umweltbewusstsein
Umweltverhalten
Subjektivierung
Forschung
qualitative Methode
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ruppel, Paul Sebastian
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-56701-7
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Ruppel, Paul Sebastian
Entstanden
- 2015