Urkunden

Jacobus dictus Ror und die Schöffen der Stadt Brünn vidimieren die Urkunde König Karls von Ungarn vom 6. Januar 1336 über die Abgaben der Kaufleute auf den nach und von seinem Reiche führenden Straßen.

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 48/*
Former reference number
LS/A Nr. 1
Zusatzklassifikation: Vidimus
Language of the material
ger
Notes
Abschrift in Klein-Rotbuch fol. 215. (21).
Further information
Überlieferung: Insert

Originaldatierung: Anno domini 1357 octava beatorum Petri et Pauli apostolorum.

Unternummer: *

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1357

Monat: 7

Tag: 6

Äußere Beschreibung: Vidimus in den Bestätigungsbrief König Ladislaus von Ungarn von 1357 Juli 29 eingeschaltet (s. das Regest Nr. 49).

Context
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Königreich Ungarn (Lade LS/A)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden

Indexentry person
Ungarn, Karl König von
Rohr, Jakob von (Richter zu Brünn)
Indexentry place
Nürnberg, Handel
Brünn

Date of creation
1357 Juli 6

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1357 Juli 6

Other Objects (12)