Thermometer

Thermometer für Einwecktöpfe

Das Thermometer besteht aus einem langen Glaszylinder mit feinen, innen eingesetzten Meßröhrchen, das von einem Reservoir mit der Meßflüssigkeit gespeist wird und hinter das eine rot und schwarz bedruckte Papierskala gesteckt ist. Dieser Glaszylinder befindet sich in einer langen Aluminiumröhre, die auf Höhe der Skala ausgespart ist. Auf der Skala sind bestimmten Temperaturen bestimmte Lebensmittel zugeordnet und der Schriftzug "Sterilisier-Thermometer" ist aufgedruckt. Das Termometer gehörte zu einem großen Einkochtopf mit Deckel und Henkeln, in das die Konservengläser eingestellt wurden. Das Thermometer wurde in eine Öffnung des Deckels gesteckt.

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD1/91/169-70
Maße
H: 4 cm, B: 44 cm, T: 2 cm, D: 2 cm
Material/Technik
Metall, Glas, Papier * industriell gef.

Bezug (was)
Lebensmittelverarbeitung
Konservierung

Ereignis
Hergestellt
(wann)
1. Hälfte 20. Jahrhundert

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Thermometer

Entstanden

  • 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)