Fotografie

Bildnis von Hedwig (1569-1644) Fürstin zu Holstein-Schaumburg

weitere Objektbezeichnung: Fotografie eines Gemäldes von Johannes Rottenhammer
Hedwig Fürstin zu Holstein-Schaumburg, geborene Prinzessin von Hessen-Kassel, geb. 30.6.1569 in Kassel, gest. 7.7.1644 in Stadthagen, vermählt 11.9.1597 auf Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden mit Ernst Graf von Schaumburg, geb. 24.9.1569 in Bückeburg, gest.17.1.1622 in Bückeburg (ab 1601 regierender Graf von Schaumburg und von Holstein-Pinneberg, 1619 von Kaiser Ferdinand II. in den Fürstenstand erhoben); (1 Hedwig Fürstin zu Holstein-Schaumburg).

DE-MUS-076111, P8-H-123 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-H-123
Weitere Nummer(n)
B 236-1952 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: unbezeichnet

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Die Fürsten des Landes. Herzöge und Grafen von Schleswig, Holstein und Lauenburg. (Seite: 396-397)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Kniestück (Zusatz)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)