Sammlung

Weitere gesamtdeutsche Kongresse, Komitees und Ausschüsse

Enthält u.a.:
"Deutscher Ständerat" - Partei der Werktätigen für eine berufsständische Verfassung und Einberufung einer deutschen Nationalversammlung; Neujahrsaufruf 1946 der "Freien Deutschen Liga" (Liga für Menschenrechte); Aufruf des "Nauheimer Kreis" - Volksbewegung für die Neutralisierung Deutschlands 1948 und Protokolle des Kreises von Ulrich Noack 1960;
"Komitee zur Verteidigung deutscher Patrioten" (1950), "Verteidigungskomitee des Demontage-Stop-Prozesses" und Entschließung der 8.Tagung des Deutschen Volksrates zur Demontage; Volkskongress für Einheit Deutschlands und einen gerechten Frieden am 24. und 25. Januar 1948 in Solingen; Hessischer Landesausschuss für Deutsche Einheit; Landesausschuss für ein einiges Deutschland Rheinland-Pfalz; Nationale Front des demokratischen Deutschland - Westdeutscher Arbeitsausschuss; Ausschuß zur Rettung der Pfalz; Bewegung und Kongress für Selbstbestimmung und Frieden - Köln (1954); "Deutsches Manifest" zur Bewahrung der Einheit Deutschlands, angenommen in der Paulskirche 1955; Aufruf gegen die Unterzeichnung des Generalvertrages und für einen gerechten Friedensvertrag des Arbeitskreises für deutsche Verständigung; Kongress für deutsche Verständigung und einen gerechten Friedensvertrag; Bewegung für gesamtdeutsche Verständigung gegen den Atomtod; Volksabstimmung für einen gerechten Friedensvertrag und gegen die EVG und den Generalvertrag; Deutsche Partei (DP) - freie und konservative Volkspartei zur Bundestagswahl am 15. Sept. 1957; Bundestagskandidat Ludwig Landwehr zum Friedensvertrag; Überprüfung von Betrieben auf gehortete Waren durch den Staatskommissar zur Bekämpfung von Korruption und Misswirtschaft; Wahlprogramm und wirtschaftspolitische Grundsatzfragen des Gesamtdeutschen Blocks und des Bundes der Heimatvertriebenen und Entrechteten (BHE); Vereinigung Deutsche Nationalversammlung e.V.; Zentralrat zum Schutz demokratischer Rechte und zur Verteidigung Deutscher Patrioten; Vereinigung zur Verteidigung von Freiheit und Recht in Baden-Württemberg.

Reference number
Bundesarchiv, BArch SGY 27/3
Language of the material
deutsch

Context
Parteien, Organisationen, Bewegungen in der BRD außer KPD, DKP, SPD >> SGY 27 Parteien, Organisationen und Bewegungen in den Westlichen Besatzungszonen / BRD (außer KPD, DKP und SPD) >> Organisationen und Bewegungen mit gesamtdeutscher Ausprägung
Holding
BArch SGY 27 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der BRD außer KPD, DKP, SPD

Date of creation
1946-1968

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:17 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammlung

Time of origin

  • 1946-1968

Other Objects (12)