mehrbändiges Werk
De Methodo Demonstrandi Mathematica, Ad Res Theologicas Non Applicanda Dissertatio ...
- VD 18
-
11076925
- Sprache
-
Latein
- Schlagwort
-
Wissenschaft
Theologie
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
VVitembergae : Kreusig , 1715 -
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/77486
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-253006
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:38 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- mehrbändiges Werk
Entstanden
- VVitembergae : Kreusig , 1715 -
Ähnliche Objekte (12)

Neu-aufgerichtete Leichen-Verfassung, darüber, nach erhaltenen Consens und Confirmation E. Hoch-Edlen und Hoch-Weisen Raths alhier, zur Ehre Gottes, und Beybehaltung öffentlicher Leichen-Begängnisse, sich einmüthig verglichen einige Wohlgesinnte in der Chur-Stadt und Festung Wittenberg, mit Anfang des Jahres 1716.

Den betrübten Zustand der Lutherischen Kirche Wolten Als der Hoch-Ehrwürdige, Hoch-Edle und Hochgelahrte Herr, Herr Joh. Hermann von Elswig, Der Hochlöblichen Philos. Facultaet zu Wittenberg bißheriger Höchst meritirter Assessor und S. Theol. Candidatus, Nunmehro aber bey der Kirchen S. Cosmae und Damiani zu Stade wohlberuffener Pastor Primarivs Den 27. Mai. Anno 1717. Auf der Weltberühmten Universität Wittenberg Die best verdiente Licentiaten-Würde in der Theologie ... erhielte, Jn folgenden wenigen behertzigen, ... Hn. D. Wernsdorfs sämtliche Hauß-Compagnie

Die Tugend als der beste Weg zur Ehre, Wolten, Als der Wohl-Edle, Vorachtbahre und Wohlgelahrte Herr Andr. Samuel Fabricivs, Der H. Schrifft beflißener Anno MDCCXI. den XXX. Aprilis Auff der Weltberühmten Universität Wittenberg Die längst verdiente Magister-Würde erhielte, Vorstellen ... Jhro Hoch-Ehrw. Hn. Licent. de Wedigs sämmtliche Tisch-Gesellschafft
![Den nach vollbrachter sauren Schul-Arbeit Wohlbelohnten treuen und fleißigen Arbeiter, Wollte Bey dem Grabe Des Wohl-Edlen, Groß-Achtbahren und Wohlgelahrten Herrn M. Johann Peißkers, Kayserl. gekrönten Poeten, Und in die 42. Jahr wohlverdienten Rectoris, bey der Stadt-Schulen allhier .. Als selbiger D. 13. Februar. 1711. in Seine Grufft gesencket wurde, Zum ewigen Nachruhm Vorstellen Das säm[m]tliche Raths-Collegium](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d0b0070e-6139-4a31-97a6-6f6c41363b49/full/!306,450/0/default.jpg)
Den nach vollbrachter sauren Schul-Arbeit Wohlbelohnten treuen und fleißigen Arbeiter, Wollte Bey dem Grabe Des Wohl-Edlen, Groß-Achtbahren und Wohlgelahrten Herrn M. Johann Peißkers, Kayserl. gekrönten Poeten, Und in die 42. Jahr wohlverdienten Rectoris, bey der Stadt-Schulen allhier .. Als selbiger D. 13. Februar. 1711. in Seine Grufft gesencket wurde, Zum ewigen Nachruhm Vorstellen Das säm[m]tliche Raths-Collegium

Schuldiges Beyleid, Welches bey dem Grabe Des Weyland Wohl-Edlen, Groß-Achtbahren und Wohlgelahrten Herrn Johann Gottlieb Kayser, Von Liegnitz aus Schlesien Der Heil. Schrift eifrigst Beflissenen, Welcher den 14. Maji. Anno 1716. an einer hitzigen Kranckheit erblasset, und den 16. darauf Zur Erden bestattet wurde, hierdurch an den Tag legen Die sämtlichen allhier studirenden Schlesier

Letzte Ehren- und Trost-Zeilen Welche Uber der Aschen Des Weyland Hoch-Ehrwürdigen, Magnifici, Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann George Neumanns, S. S. Theol. Doct. et Prof. Publ. des Consist. Eccl. Assessoris wie auch der Kirchen zu Allerheiligen Praepositi und der Universität Bibliothecarii Und itziger Zeit Decani Spectabilis Alß derselbe MDCCIX d. 15 Sept. Bey Volckreicher Versamlung In der Schloß-Kirchen zu Wittenberg zu seiner Ruhe gebracht wurde, Vor Augen legte Ihro Hoch-Ehrwürden Herrn Lic. de Vvedigs Sämmtliche Tisch-Gesellschafft

Ehren-Klee, mit welchem das Grab Des Weyland Hoch-Edlen, Hochachtbahren und Hocherfahrnen Herrn Christian George Bebels, Artis Salvt. Doctoris und Practici in Wittenberg, als Er Den 15. Iunii Anno 1716. bey Abend unter ansehnlichen Leichen-Conduct demselben einverleibet wurde, gebührend bestecken wolten, Dessen sämtliche Hauß-Compagnie

Die Früchte einer klugen und vernünfftigen Aufferziehung Wolten an dem Exempel Des Wohl-Edlen, Groß-Achtbaren und Wohlgelahrten Herrn Christian Krauses, Von Breßlau, Der Heiligen Schrifft eifrigst Beflissenen, Welcher Anno 1716 Den 30. April. Von einer Hochlöblichen Philosophischen Facultät Auf der Weltberühmten Vniversität Wittenberg Zum Magistro Philosophiae creiret wurde Zeigen und ... Zu der erlangten Würde gratuliren Die sämbtl. allhier studirende Schlesier

Effectvs Non Est Prior Sva Cavsa : Dieses wolten an dem Exempel Des ... Herrn Christian Weinisch Von Breßlau, Ss. Theologiae Stvdiosi, Welcher Anno 1716 De 30. April. Die längstverdiente Magister-Würde Von einer Hochlöblichen Philosophischen Facultät Auf der Weltberühmten Vniversität Wittenberg rühmlich erhielte, hierdurch bekräfftigen, und ... gratuliren Die sämbtl. allhier studirende Schlesier
