Hochschulschrift

Die Schulische Sozialisation der Mutter zur Hausarbeit und ihre Folgen am Beispiel der Hausaufgaben

Die Autorin knüpft an Männerorientierte Definitions-Arbeit und -Herrschaft an, um hinter der scheinbaren Banalität die verborgene Komplexität und den gesellschaftlichen Stellenwert von Hausarbeit herauszuarbeiten. Damit sollen im darauf folgenden Kapitel, die in der Untersuchung beschriebenen, Prozesse schulischer Sozialisation von Müttern zur Hausarbeit verstehbar werden.

Inventory number
D-103
Extent
177
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Enders-Dragässer, Uta. 1980. Die Schulische Sozialisation der Mutter zur Hausarbeit und ihre Folgen am Beispiel der Hausaufgaben. Gießen. S. 177.

Subject (what)
Frauen mit Kind
Geschlechtsspezifische Sozialisation
Kindergarten / Schule
Subject (when)
1980

Contributor
Enders-Dragässer, Uta

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

  • Enders-Dragässer, Uta

Other Objects (12)