Archivale
Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Landeskirche des Königreichs Sachsen
Enthält: Schwarzer Einband blindgeprägtem Rahmen auf Vorder- und Rückseite, Goldprägung "Gott sei mit dir" mit Blumenstengel und Rahmen in Bildprägung um "Gott"
Goldschnitt, Lesebändchen
Vorsatzblatt mit Goldprägung "Wandle im Glauben deine Wege!"
Frontispiz "Jesus klopft" Verlag, Stich und Druck v. H. G. Brinckmann, Leipzig, darunter "Siehe! Ich stehe vor der Thüre, und klopfe an. Offenb. 3,20"
Handschriftliche Widmung auf Titelrückseite "Für Gerhard Emil Vetter, geb. 17. Juni 1890"
Widmungsseite mit Jugendstilrahmen, handschriftlicher Eintrag (1904), Stempel rechts unten "Bürgerverein Neu- und Antonstadt Dresden"
Vordrucke für Familienchronik mit Bleistifteintrag bei Konfirmationen
- Archivaliensignatur
-
1408
- Umfang
-
I-XVI: Vorwort und Verzeichnis; 1-514: 686 Liedtexte, Anhang
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: 11,6 x 17,4 x 2,5 cm
Verlagsangaben: Herausgegeben von dem evangelisch-lutherischen Landeskonsistorium im Jahre 1883.
Verlag der Neuen Gesangbuchs-Kasse in Dresden.
In Kommission bei B.G. Teubner in Leipzig und Dresden.
Druck von B .G. Teubner in Leipzig
- Kontext
-
Gesangbücher >> 16. Sachsen, Sachsen-Anhalt
- Bestand
-
162. Gesangbücher
- Laufzeit
-
1883
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:05 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1883