Archivbestand
Dr. Albert Weyersberg (Bestand)
Vorwort Albert Weyersberg 1861-1937
Nachlass Der Nachlass von Albert Weyersberg ist vermutlich bald nach
dessen Tod an den Bergischen Geschichtsverein und durch diesen ins
Stadtarchiv gelangt. Welchen Umfang er ursprünglich hatte, ist nicht mehr
sicher zu bestimmen, da die Teile unterschiedlich behandelt wurden. Die
meisten Zeitungsausschnitt- und Dokumentenbände FA 11/1-20 sind
vermutlich in den 50er Jahren, vielleicht noch in der Stadtbücherei,
zusammengestellt worden. Einiges könnte in die sog. Familienpapiere
(heute Kl) gewandert sein. Ein größerer Rest wurde Anfang der 1970er
Jahre unter den Kartonnummern 1025-1029 als Bestand 418 mit 59 Nummern
verzeichnet. Einige Stücke befanden sich im Nachlass von Hans Brangs, der
dem Archiv Ende der 1970er Jahre übergeben wurde. 1989 wurde bei der
Neuverzeichnung der Familienpapiere und dem Versuch, auseinandergerissene
Dokumente von verschiedenen Stellen wieder zusammenzuführen, auch der
Nachlass Weyersberg um der leichteren Auffindbarkeit willen weiter
geplündert: In Kl 62, 89, 119, 120, 122-124, 190 sind u.a. oder
ausschließlich Dokumente aus dem Nachlass Weyersberg enthalten. Bei der
Neuverzeichnung des Nachlasses war das Bemühen leitend, die einzelnen
Dokumente den betreffenden Personen zuzuordnen. Dabei gewinnt Albert
Weyersberg selbst weniger Farbe - er erscheint in erster Linie als der
passionierte Familienforscher - als sein Vater Carl Weyersberg oo Adele
Schimmelbusch, der eine hervorragende Rolle im gesellschaftlichen Leben
seiner Zeit gespielt zu haben scheint. Literatur: Festschrift für Albert
Weyersberg zu seinem 70. Geburtstage 30.8.1931. Hg. i.A. d. BGV Abt. Sol.
von Martin Schäfer 32 S. Darin auch Auswahlbibliographie Albert
Weyersberg: Aus meinem Leben, 1931 15 S. Ders.: Chronik der Familie
Weyersberg, 1893 [mit hsl. Nachträgen] (Diesem Werk sind die meisten der
angegebenen Lebensdaten entnommen) Bibliographie s. Elsner: Solinger
Bibliographie S. 335 f Schmeling-Ahlefeld: Solinger Bibliographie der
Zeitschriftenaufsätze S. 155 Jan. 1997 A. Poensgen
Eingrenzung und Inhalt: * 30.8.1861
in Solingen † 10.8.1937 in Solingen. Der Nachlaß des Familien- und
Heimatforschers enthält v.a. Material zu den Familien Schimmelbusch und
Weyersberg (u.a. Carl Weyersberg). Außerdem befinden sich
Zeitungsausschnitt- und Dokumentenbände im Bestand.
- Bestandssignatur
-
Na 048
- Umfang
-
Findbuch: 89 AE
- Kontext
-
Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> Bestände nichtstädtischer Provenienz >> Nachlässe und Sammlungen
- Bestandslaufzeit
-
1722 - 1937 (1954)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1722 - 1937 (1954)