Bestand
Knieriem, August von (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Kurzbiografie:
geb. 11.6.1887 in Riga;
1908 Promotion zum Dr. iur.;
1915 Referent in der Rohstoffabteilung des
Kriegsministeriums;
1919 BASF;
1922 Rechtsabteilung der BASF;
1923 stellvertretendes Vorstandsmitglied der BASF und Leiter der
Rechtsabteilung;
ab 1926 stellvertretendes
Vorstandsmitglied der I. G. Farben;
1932-1945
ordentliches Vorstandsmitglied der I. G. Farben;
1942 Mitglied der NSDAP;
1947 Angeklagter
im Nürnberger I. G. Farben-Prozess;
30.7.1948
Freispruch
Quelle: Wikipedia
Bearbeitungshinweis:
Erschließung in BASYS-S 2014
Bestandsbeschreibung: Der
Bestand enthält neben Dokumenten aus dem IG-Farben-Prozess vor allem
Ausarbeitungen von Knieriems für eine Veröffentlichung über den
Prozess (Entwürfe und Schriftwechsel insb. mit Mitangeklagten),
außerdem wenige private Unterlagen (Gut Schafhof und
Familienangelegenheiten) sowie Dokumente über die Entnazifizierung und
Fotos.
Erschließungszustand:
Erschließung in BASYS-S
Vorarchivische Ordnung: Der
Bestand gelangte im Frühjahr 2014 in das Bundesarchiv.
Zitierweise: BArch N
1814/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1814
- Umfang
-
44 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> K
- Provenienz
-
Knieriem, August von, 1887-1978
- Bestandslaufzeit
-
ca. 1945-1975
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Zugangsbeschränkungen
-
Besondere Benutzungsbedingungen: Die Benutzung unterliegt keinen anderen Beschränkungen als der der Beachtung von Persönlichkeitsschutzrechten Betroffener und schutzwürdigen Belangen Dritter.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Knieriem, August von, 1887-1978
Entstanden
- ca. 1945-1975