Sermo[n]es de septe[m] viciis criminalib[us] eoru[m]q[ue] remediis magistri Pauli wan theosophi et co[n]cionatoris Patauiensis eximii : tu[m] o[mn]ibus ho[m]i[n]b[us] salubres: tu[m] maxime i[n] vinea sabbaoth labora[n]tibus c9[n]ducibiles

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Panarium Pastorale seu Sermones de septem vitiis criminalibus
Sermones de septem viciis criminalibus eorumque remediis magistri Pauli wan theosophi et conciniatoris Pataviensis eximii
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 P.lat. 1614 w
VD16
VD16 W 1186
Maße
2
Umfang
[237] Bl.
Ausgabe
Ia[m] secu[n]da excusio[n]e in lucem editi. Jndex bifarius tam verbor[um] sententiaru[m]q[ue] ...
Sprache
Latein

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Augsburg]
(wer)
Rynman
(wann)
1517
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11022368-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1517

Ähnliche Objekte (12)