Schriftgut
Bekämpfung schwerer nuklearer Havarien
Enthält u.a.:
Beratung von Mitarbeitern des Kernkraftwerks "Bruno Leuschner", Greifswald mit Angehörigen der NVA zu Maßnahmen des nuklearen Havarieschutzes, 1981;
Durchführung des Beschlusses des Ministerrates zur Bekämpfung schwerer Havarien von 1969, 1977;
Einschätzung des Staatlichen Amtes für Atomsicherheit und Strahlenschutz zur Berührung von Sicherheitsinteressen der DDR durch den Betrieb kerntechnischer Anlagen in Westberlin, 1978
Enthält auch:
Schlussfolgerungen aus der Überschwemmung im Aug. 1981 im Bezirk Gera;
Bericht zum Explosionsunglück im Elektrochemischen Kombinat Bitterfeld, 11. Juli 1968;
Bericht zum Flugzeugabsturz bei Königswusterhausen, 14. Aug. 1972;
Beschluss des Ministerrates "Über die Lehren im Zusammenhang mit der Überwindung der Folgen der extremen Witterungsbedingungen", 1979
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DVW 15/154769
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 98 01 04
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hauptverwaltung Zivilverteidigung >> Hauptverwaltung Zivilverteidigung >> Stellvertreter des Chefs Bevölkerungs- und Volkswirtschaftsschutz für Kernstrahlungs- und chemischen Schutz >> Kernstrahlungsschutz
- Bestand
-
BArch DVW 15 Hauptverwaltung Zivilverteidigung
- Provenienz
-
Hauptverwaltung Zivilverteidigung (HVZV), 1955-1990
- Laufzeit
-
1972-1981
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Hauptverwaltung Zivilverteidigung (HVZV), 1955-1990
Entstanden
- 1972-1981