Inszenierung

Krabat

Inhalt:
Als der Waisenjunge Krabat die Mühle im Koselbruch das erste Mal betritt, ahnt er noch nicht, welche Geheimnisse hier vom mysteriösen Müllermeister gehütet werden. Die zwölf Lehrjungen, die dort unter knarzenden Balken Mehlsäcke stapeln, werden nämlich nicht nur in irdischem Handwerk, sondern auch in der Kunst der schwarzen Magie unterrichtet. Krabat findet hier schnell Anschluss, doch etwas stimmt nicht: Jahr um Jahr stirbt einer der Mühlknappen auf ungeklärte Art und Weise: Die Kraft des Meisters, der sich bösen Kräften verschrieben hat, fordert ihren Tribut.

Der einzige Ausweg ist die Liebe eines Mädchens zu einem der Lehrjungen. Kein Wunder, dass die Kantorka, die Krabat immer wieder heimlich im Wald trifft, Hoffnung auf ein Ende der teuflischen Machenschaften des Meisters weckt. Doch wird Krabat bereit sein, seine Liebe in Gefahr zu bringen?

Quelle: https://www.operamrhein.de/spielplan/produktionen/krabat// [Stand: April 2022]

Programmheft (Umschlag) zu "Krabat". Premiere am 10.11.2022 im Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein | Urheber*in: Volpi, Demis; Vasks, Peteris; Penderecki, Krzysztof; Kirschfink, Christoph; Arnold, Vivien; Schlipf, Katharina; Schlipf, Katharina; Preußler, Otfried / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein

In copyright

0
/
0

Alternative title
Ballett von Demis Volpi nach Otfried Preußler (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2022-2023 Düsseldorf18

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Krabat

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Ballett (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Choreograph*in: Demis Volpi (geboren 1985)
Komponist*in: Peteris Vasks (geboren 1946)
Komponist*in: Krzysztof Penderecki (geboren 1933)
Komponist*in: Christoph Kirschfink
Libretto: Vivien Arnold
Bühnenbild: Katharina Schlipf
Kostüm: Katharina Schlipf
Event
Entwurf
Event
Aufführung
(where)
Opernhaus Düsseldorf
(when)
10.11.2022 (2022/2023)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 10.11.2022 (2022/2023)

Other Objects (12)