Buch
Muslimin sein : 25 Fragen - 25 Orientierungen
"Die Sicht auf den Islam wird geprägt vom Bild der Frau im Islam. Besonders bei Frauenthemen klaffen Außensicht und Innenwahrnehmung auseinander. Dieses Buch wendet sich an jene, die bereit sind, Klischees und Vorurteile zu hinterfragen, als auch an eine muslimische Zielgruppe, die nach Orientierung sucht, wie eine zeitgemäße Auslegung der muslimischen Quellen in Bezug auf Frauenrechte aussehen könnte. Die Autorin, Ende der 1980er-Jahre zum Islam konvertiert, geht anhand von 25 Fragen aus, die die religiöse Praxis, das Mann-/Frausein, Ehe und Familie, den Alltag und rechtliche Dimensionen betreffen. Die Beiträge gehen auf ihre langjährigen Erfahrungen im interreligiösen Dialog zurück (in Österreich seit den 90er-Jahren); sie möchten gegenseitiges Verständnis aufbauen und liefern wertvolle Denkanstöße für ein besseres Zusammenleben." (Angaben der Verlagsmeldung)
- ISBN
-
978-3-7022-3429-4
- Inventarnummer
-
B-6618
- Umfang
-
223
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Baghajati, Carla Amina. 2015. Muslimin sein : 25 Fragen - 25 Orientierungen. Innsbruck; Wien : Tyrolia. S. 223. 978-3-7022-3429-4
- Bezug (was)
-
Geschlechterrolle
- Bezug (wo)
-
Österreich
- Bezug (wann)
-
2015
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Baghajati, Carla Amina
Tyrolia
- Erschienen
-
Tyrolia
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Baghajati, Carla Amina
- Tyrolia
Entstanden
- Tyrolia