Archivgut
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
u. a. Stellungnahme und Petition der European Women's Conference for a Sustainable Future, organisiert v. Women in Europe for a Common Future (WECF), März 2002;
Stellungnahmen des Women's Caucus zur United Nations International Conference on Financing for Development, 2002;Draft Country Profile Germany, Juni 2002: Die Umsetzung der Beschlüsse des Weltgipfels für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 in Deutschland;Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Globalisierung der Weltwirtschaft - Herausforderung und Anworten", Deutscher Bundestag 2002 (auf CD-Rom);Broschüren: Weichenstellung für eine umweltgerechte Zukunft. Die Europäische Union und die Umwelt, 2002; Energie. Unsere Abhängigkeit in den Griff bekommen, 2002;Periodika: Newsletter Deutsche Stiftung Weltbevölkerung, Mai/Juni 2002; Forum Umwelt & Entwicklung, Rundbrief 2/2002; Sciences Allemagne. Lettre d'information du Service pour la Science et la Technologie de l'Ambassade de France en Allemagne, Juni 2002- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 124-2
- Umfang
-
3,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 2 Lobbyarbeit >> 2.1 Bundes- u. Landespolitik >> 2.1.1 Korrespondenz u. Materialien
- Bestand
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28
- Laufzeit
-
2002 - 2003
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 2002 - 2003