Gelegenheitsschrift:Neujahr | Lyrik | Monografie
Heiliger Fest-Schmuck Auff das H. Gebuhrts- Beschneidungs- und Offenbahrungs-Fest Des Allerheiligsten Kindleins Jesu
- Extent
-
40 S, 8°
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
-
Braunschweig-Lüneburg, Hertzog
Braunschweig-Lüneburg, Hertzog
Braunschweig-Lüneburg, Hertzogin
Braunschweig-Lüneburg, Hertzogin
Braunschweig-Lüneburg, Hertzog
Braunschweig-Lüneburg, Hertzog
Braunschweig-Lüneburg, Hertzog
Braunschweig-Lüneburg, Hertzog
Brauer, Hermann, I.
- Published
-
Bremen : Brauer , 1686
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/lo-2273
- Last update
-
02.06.2025, 10:46 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Neujahr ; Monografie
Associated
- Baldovius, Samuel *1646-1720*
- Braunschweig-Lüneburg, Hertzog
- Braunschweig-Lüneburg, Hertzogin
- Brauer, Hermann, I.
Time of origin
- Bremen : Brauer , 1686
Other Objects (12)

Gravamina Der Stadt Bremen/ Ab anno 1655. usque ad mensem Iulii, anni 1666 : Zuforderst So weith dieselbe dem mit Ihr Königl. Mayst. zu Schweden/ in anno 1654. gemachtem Stadischen Vergleich/ und denen der Stadt sub titulo Confirmationis Ihrer alten Rechte/ Sitten/ ... Privilegien/ bey damahliger Huldigung extradirten Reversalibus Regiis, zu wieder lauffen: Cum Appendice

Vale Carissima Brema Das ist/ Christlich- Seegensvoller Abschied : Welchen/ nach XXII. Jähriger trew-möglichster Bedienung/ an der Königl. Haupt-Kirchen zu St. Petri in Bremen ... genommen ... hat/ Daniel Ludeman/ der H. Schrifft D. nunmehro bestalter Königl. General-Superintendens der Hertzogthumbe Bremen und Vehrden

Compendium Arithmetico-Geometrico-Pyrobolicum, Das ist: Ein kurz zusammen getragenes Tractätlein/ wie man gar leicht und geschwinde alle Weite/ Höhe und Tieffe/ mit einem darzu verordneten Quadranten abmessen soll: : Benebenst einem Unterricht/ den Visirstab abzutheilen/ und was einem anfahenden Schüler der Büchsenmeisterey/ hochnöthig zu wissen gebühret.
