Archivale

Diapositive Jugoslawien / Auswahl

Enthält:
4912/1 u. 2: Lofer, Gasthof "Zur Post"
4912/3: Porec, Barock-Putto
4912/4: Pula, Augustus-Tempel
4912/5: Pula, Römischer Sarkophag
4912/6: Semendria, Ruinen
4912/7 u. 8: Feld, Dorfkirche u. Kirchturm
4912/9: Ptuj, Schlosshof
4912/10: Dubrovnik, Fries
4912/11: Dubrovnik, Kruzifix
4912/12: Dubrovnik, Vorhalle
4912/13: Studenica, Ostfenster
4912/14: Dubrovnik, Dominikanerkloster
4912/15: Pula, Amphitheater, innen
4912/16: Dubrovnik, steile Gasse
4912/17: Schildkröte Egnatia
4912/18: Kaneo, S. Jovan
4912/19: Sarajewo, Ali Pascha Moschee
4912/20: Cakorpass, Nord

Archivaliensignatur
E 10/123 Nr. 4912
Umfang
Umfang/Beschreibung: 20 Diapositive Farbe
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Pascha, Ali

Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Gaststätten

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Detailaufnahme

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Zerstörungsaufnahmen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Baudetails

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Öffentliche Bauten

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Kultur

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Panorama

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative

Kontext
NL Eugen Kusch
Bestand
E 10/123 NL Eugen Kusch

Indexbegriff Sache
Gasthof, Lofer
Putte
Augustustempel
Tempel, Pula
Sarkophag, römisch
Ruinen, Semendria
Dorfkirche, Fels
Schlosshof
Fries
Kruzifix
Vorhalle
Fenster
Dominikaner
Kloster
Amphitheater
Gasse, Dubrovnik
Schildkröte
Basilika
Moschee, Sarajewo
Pass, Jugoslawien
Indexbegriff Ort
Cakor-Pass
Dubrovnik
Feld, Osttirol
Jugoslawien
Kaneo, Mazedonien
Lofer, Österreich
Österreich
Porec (Parenzo)
Ptuj, Slowenien
Pula (Istrien)
Sarajewo
Semendria
Studenica

Laufzeit
1971 - 1973

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1971 - 1973

Ähnliche Objekte (12)