Urkunde
Der Laubacher Bürger Niklaus Barth und seine Ehefrau Eise bekunden, dass sie dem Altaristen Endres Weidlich zu Laubach für fünf rheinische Gulden ...
- Archivaliensignatur
-
NACHWEIS
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Quasimodogeniti
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Laubacher Bürger Niklaus Barth und seine Ehefrau Eise bekunden, dass sie dem Altaristen Endres Weidlich zu Laubach für fünf rheinische Gulden eine jährliche Gülte von drei Turnos aus genannten Wiesen zu Ruttershausen wiederkäuflich verkauft haben
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ludolf Gans, Schultheiß zu Laubach
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Laubach, Laubacher Urkunden, Or. XIII/Nachtr. 103 - Ausf., Perg., in 2 Teile zerschnitten, anh. Sg. abgef.
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 6 1501-1540
- Bestand
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Laufzeit
-
1532 April 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1532 April 7