In guter Verfassung? Europapolitik in wissenschaftlichen Fachzeitschriften, 2. Halbjahr 2003

Abstract: Zwei Themen standen in der zweiten Hälfte des Jahres 2003 im Zentrum der Debatten über die Europäische Union (EU): die Beratungen über den vom Konvent zur Zukunft Europas vorgelegten Entwurf einer Europäischen Verfassung und die im Kontext der Irakkrise erneut aufgeworfene Frage nach den Beziehungen zwischen den USA und der EU. Beide spiegeln sich in den Herbst- und Winterausgaben der internationalen Fachzeitschriften. Während sich die Diskussion der »transatlantischen Beziehungen« darauf konzentriert, die Ursachen, Fehlperzeptionen und konzeptionellen Widersprüche der Irakkrise innereuropäisch und transatlantisch zu analysieren, stehen bei der Debatte über die Reformbemühungen im Rahmen des EU-Verfassungsprozesses institutionelle, demokratiepolitische und machtpolitische Fragen im Vordergrund. (Autorenreferat)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 8 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
SWP-Zeitschriftenschau ; Bd. 02/2004

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Europäische Integration
Europa
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2004
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-365528
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)