Sachakte

1384

Enthält: Verpfändung von Einkünften in Eisemroth, Niederesiemroth, Offenbach und der Höfe zu Scheld und Seelbach durch die Witwe Jutte von Scheld an Henrich Faiße in Herborn

Enthält: Bestätigung der Besitzrechte des Hederich von Seelbach an Einkünften aus Eckenhagen durch Herzog Wilhelm von Jülich

Enthält: Schuldbrief des Seltenins von Sayn gegenüber Johann von Surenbach

Enthält: Widerrufung der Entscheidungen der Amtsvorgänger des Königs Wenzel über die Rheinzölle

Enthält: Belehnung des Grafen Johann von Sayn-Wittgenstein mit dem Rüschenstein durch Landgraf Hermann von Hessen

Enthält: Verschreibung der Zölle zu Lahnstein und Ehrenfels durch König Wenzel an Erzbischof Adolf von Mainz

Enthält: Gesuch der Brüder Dietrich und Johann von Oel um Belehnung des Wilhelm Vogt von Elspe mit der Freigrafschaft Hundem

Enthält: Verkauf des Teils des Dietrich von Oel an der Freigrafschaft Hundem an Wilhelm Vogt von Elspe

Enthält: Belehnung des Gilbrecht Krieg von Fetzberg durch Landgraf Hermann von Hessen mit dem Hof zu Steinbach und dem Zehnt zu Rödgen

Enthält: Belehnung des Grafen Adolf von Nassau-Diez mit der Grafschaft Diez durch König Wenzel

Enthält: Bestätigung des Landfriedens für Graf Johann von Nassau durch König Wenzel

Archivaliensignatur
170 II, 1384

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 14. Jahrhundert >> 4 1376-1399
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1384

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1384

Ähnliche Objekte (12)