AV-Materialien
Zwangsarbeit im Neckartal
Deutschland 1944: Ausländische Zwangsarbeiter müssen im Auftrag von Daimler-Benz in Obrigheim eine unterirdische Rüstungsfabrik aufbauen. Nach über einem halben Jahrhundert besuchen ehemalige Häftlinge aus Frankreich, Belgien, Luxemburg und Polen die KZ-Gedenkstätte Neckarelz. Erinnerungen an das Unternehmen "Goldfisch".
- Reference number
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 S994021/501
 
- Extent
- 
                0:28:25; 0'28
 
- Context
- 
                Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999 >> April 1999
 
- Holding
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999
 
- Indexbegriff subject
- 
                Konzentrationslager; Projekt "Goldfisch", Neckarelz
 Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; KZ Neckarelz
 
- Indexentry person
- 
                Currinckx, Roland
 Gillen, Ernest; Diplomat, 1921-2004
 Pusch, Ilse
 Reuter, Edzard; Kaufmann, Führungskraft, 1928-
 Roos, Dorothee
 Türk, Adolf
 Voutey, Maurice
 Weiss, Otto-Georges
 
- Indexentry place
- 
                Binau MOS
 Neckarbischofsheim HD
 Neckarelz : Mosbach MOS
 Obrigheim MOS
 Osterburken MOS
 
- Date of creation
- 
                17. April 1999
 
- Other object pages
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
- 
                
                    
                        20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 17. April 1999
