Akten
Mutung und Verleihung der Braunkohlengrube "Wilhelmine" bei Döllnitz
Enthält u.a.: Mutungsgesuch und Einleitung der Mutung.- Erbteilung eines Schurfscheins.- Berechtsamsdokumente.- Betriebsberichte.- Herabsetzung des Kohlenpreises der Döllnitzer Braunkohlen.- Regulierung von Entschädigungsansprüchen und Mitbaurechten.- Klage der Gemeinde Döllnitz wider die Erben des verstorbenen Geheimrats Franz Friedrich Wilhelm Louis von Boden wegen Anlegung der Grube auf Gemeindegrundstücken.- Observationen über die Aufnahme der Grube.- Veräußerung des Angers bzw. sogenannten Galgenbergs der Gemeinde Döllnitz an den Ritterguts- und Grubenbesitzers Gottlieb Gödecke aus Döllnitz.
- Archivaliensignatur
-
F 38, XVa W Nr. 14 Bd. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Tit. XV W 14 Vol. 1
- Umfang
-
156 Bl.
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 15a. Schurf- und Berechtsamswesen >> 15a.02. Mutungsakten >> 15a.02.23. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - W - >> Mutung und Verleihung der Braunkohlengrube "Wilhelmine" bei Döllnitz
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Laufzeit
-
1808 - 1815
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
Entstanden
- 1808 - 1815