Akten
Pfarrchronik des Kirchspiels Weistropp (Annales ecclesiae Weistroppenses oder Nachrichten von dem, was in dem aus Weistropp, Wildberg, Kleinschönberg, Hühndorf, Sachsdorf und Niederwartha bestehenden Kirchspiel seit etlichen 100 Jahren Merkwürdiges vorgegangen, aus sicheren Dokumenten zusammengetragen [...])
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13540 Materialien zur älteren Landes- und Ortsgeschichte Sachsens, Nr. 0417 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Angaben zur Überlieferung (Irene Heerdegen, 2008).- Federzeichnung der Kirche zu Weistropp (um 1780).
- Kontext
-
13540 Materialien zur älteren Landes- und Ortsgeschichte Sachsens >> Archivalien
- Bestand
-
13540 Materialien zur älteren Landes- und Ortsgeschichte Sachsens
- Provenienz
-
Schenkung aus Privatbesitz, Juni 2008
- Laufzeit
-
(1729, 1750) 1780 - 1787 (2008)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Schenkung aus Privatbesitz, Juni 2008
Entstanden
- (1729, 1750) 1780 - 1787 (2008)