Münze

Alexandria ad Aegyptum: Traianus

Vorderseite: Büste des Traianus n. r., bekränzt (Kombination aus Blatt- und Ährenkranz); Gewandbausch an der l. Schulter. Rückseite: Isis sitzt n. l. auf einem Thron mit hoher Lehne, mit vorgestreckter r. Hand, im l. Arm ein Zepter, davor steht nackter Harpokrates mit Füllhorn im l. Arm.

[AΥΤ Τ]ΡΑΙΑΝ CΕΒ - [ΓΕΡΜ] ΔΑΚΙΚ () Büste des Traianus n. r., bekränzt (Kombination aus Blatt- und Ährenkranz); Gewandbausch an der l. Schulter. (2010-10-04) | Digitalisierung: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Sammlung
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
M 1655
Maße
Gewicht: 17.66 g; Durchmesser: 36 mm; Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: [AΥΤ Τ]ΡΑΙΑΝ CΕΒ - [ΓΕΡΜ] ΔΑΚΙΚ Rückseite: L I-Z (= Jahr 17)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porträt
Römische Kaiserzeit
Münze
Herrscher
Antike
Gott
Drachme (Antike)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Alexandria
(wann)
113-114 n. Chr.
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 113-114 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)